So bauen wir die Linie 2

Wenn es oben laufen soll, muss unten drunter alles sitzen. Es wird daher zunächst einmal geprüft, ob und wenn ja, welche Leitungen im Untergrund verlaufen. Zuvor wurde bereits der Kanal saniert. Weil Baumaßnahmen und Neues Platz beanspruchen, muss manches Grün andernorts wieder hergestellt werden. Und nicht zuletzt wollen wir natürlich sichergehen, dass alles unbeschadet bleibt.

Suchschach­tungen – Leitungen in der Tiefe

Bevor die Bauarbeiten für die Linie 2 starten und neue Gleise verlegt werden können, sind im Bereich der anstehenden Baustelle Suchschachtungen durchzuführen. Diese dienen der Lokalisierung von bereits vorhandenen Versorgungsleitungen. Die Arbeiten beginnen Mitte Februar 2024, soweit es die Witterungsverhältnisse zulassen.

Mehr erfahren

Kanalbaumaß­nahmen – unterwegs im Untergrund

Die hanseWasser Bremen GmbH sanierte den unter den Straßen befindlichen Kanal im Bereich der neuen Streckenverbindung. Die Arbeiten wurden 2023 abgeschlossen.

Mehr erfahren
Illustration: Hinter einer Straße mit Bus, Fußgänger und Fahrradfahrer halten sich Menschen auf einer grünen Wiese mit Bäumen auf.

Ausgleichsmaßnahmen – hier wird's grün

Wenn wir Neues schaffen, müssen wir Bestehendes verändern. Um die angestrebte Infrastruktur für die neue Linienverbindung herstellen zu können, wurden im Januar und Februar 2022 Baumfällarbeiten entlang der Strecke durchgeführt. Durch entsprechende Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen wird der Entfall vollständig kompensiert. Hier weg und da hin: Was…

Mehr erfahren