Wir wären dann soweit –
Die Bauarbeiten starten
Baumaßnahmen innerhalb der Straßeninfrastruktur sind immer ein Eingriff in den gewohnten Verkehrsfluss. Und sie sind eine Ausnahmesituation, die für alle Beteiligten mit Herausforderungen verbunden ist – für betroffene Verkehrsteilnehmende, Planer:innen und Ausführende gleichermaßen. Insbesondere in einer Stadt wie Bremen, in der nur wenige und aufgrund dessen im Allgemeinen stark frequentierte Hauptverkehrsachsen zur Verfügung stehen. Muss also eine der Achsen gesperrt werden, ist es nicht einfach, entsprechend belastbare Umleitungsstrecken zur Verfügung zu stellen; manche Baustellen müssen teilweise sogar weiträumig umfahren werden.
Umleitungen –
Die Kür der Baustellenplanung
Man könnte sagen, die Einrichtung von Umleitungen ist die Kür der Baustellenplanung, denn sie gehört zu den wichtigsten und zugleich kniffligsten Aufgaben bei der Vorbereitung. Die Verantwortlichen machen es sich nicht leicht, prüfen, analysieren und beobachten genau, welche Wege denkbar und welche Informationen notwendig sind, um den Verkehr am Laufen zu halten. Klappt es an der einen oder anderen Stelle nicht optimal, entstehen also immer wieder größere Staus, wird korrigiert, um den Verkehrsfluss so gut wie möglich zu entzerren. So werden beispielsweise Änderungen der Umleitungsbeschilderungen vorgenommen.
Meist jedoch braucht es lediglich ein bisschen Zeit, Geduld und Erfahrung der Nutzer:innen: Bei geänderter Verkehrsführung – ob aufgrund einer Sperrung oder der Neugestaltung des Straßenraums – dauert es in der Regel nur eine kleine Weile, bis sich alle Verkehrsteilnehmer:innen an die neue Situation gewöhnt haben. Nach einigen Tagen lösen sich viele Staus von allein nach und nach wieder auf – Routine stellt sich ein, neue Wege und andere Lösungen werden gesucht. Vollständig vermeiden lässt sich Zähflüssigkeit insbesondere während der klassischen Berufsverkehrszeiten allerdings kaum. Aber wir versprechen: Wir tun, was wir können, halten die Straßensperrzeiten so kurz als irgend möglich – und danken für Ihre Geduld und Ihr Verständnis.
